Der Analytics-Blog mit Fachartikeln rund um Webanalyse und -Strategien

Die fortwährende Optimierung von SEO- und Ads-Maßnahmen braucht gründliche Analyse und fundierte Strategien. Wir zeigen auf, wie sich dies etablieren lässt. Dabei geht es uns zum einen um beliebte Tools wie Google Analytics, zum anderen aber auch um grundlegende strategische Fragen und damit verbundene Lösungsansätze.

Home Category Blog Analyse & Strategie
Sie können uns vertrauen!
TOP-ARTIKEL

TYPO3Camp Berlin

Analytics Summit in Hamburg

Happy Optimizing Meetup im März 2023: Alles was dieses Jahr im Online-Marketing wichtig ist

Online-Marketing Meetups

SMX in München - der Recap

SMX München

Sven Deutschländer bei der OMT Konferenz

Online-Marketing-Speaker

Online-Marketing-Vorträge von Sven Deutschländer

Online-Marketing-Vorträge (SEO, SEA, Social Media)

DSGVO im Online-Marketing

Crossmedia Marketing-Kampagnen

Event im großen Saal

Online-Marketing für Events

Schriftzug "Storytelling"

Storytelling im Content-Marketing

Tipps zum Optimieren perfekter Online-Formulare - Blog Titel

Online-Formulare optimieren

Finger kurz vor dem Tippen auf einen stilisierten roten Knopf

CTA: Call-to-Action Tipps

Notebook. Auf dem Bildschirm Schriftzug "Conversion Rate Optimization"

Conversion-Optimierung – Tipps für deine Website

Tablet mit einer Suchmaske

Website-Suche in Google Analytics 4

Notebook mit Touchscreen wird mit einem Pen bedient

Google Analytics 4 richtig einrichten

Neuigkeiten aus unserem Agentur-Alltag

04. September 2025

Online-Meetup: Firmen-Websites in Zeiten von KI

Ein-, zweimal im Jahr laden wir unsere Kundinnen und Kunden, alle Freunde und Geschäftspartner sowie Online-Marketing-interessierte Menschen zum „Happy Optimizing“-Meetup ein. Der nächste Termin steht fest – er wird am Donnerstag, den 4. September 2025, 15 Uhr bis 17 Uhr, online auf Zoom stattfinden.

Das Online-Meetup steht ganz im Zeichen der neuen KI-Funktionen in Google Suchergebnissen und der neuen Marktbegleiter von Google – ChatGPT und Perplexity AI. Unter dem Titel „Firmen-Websites in Zeiten von KI-Tools wie ChatGPT und AI-Overviews“ werden unsere SEO-Expertin Kristin Brachhaus und der dskom-Geschäftsführer und SEO-Profi Sven Deutschländer die neuesten Erkenntnisse teilen.

Das kostenlose Online-Event für Unternehmen, Institutionen und Verbände, wird vier Schwerpunkte bieten: „So suchen Menschen im Jahr 2025“, „Google verändert seine SUCHE drastisch“, „Auswirkungen auf das Online-Marketing 2025 / 2026“ und „TOP10-Maßnahmen für TOP-Sichtbarkeit in 2026“.

Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

05. Mai 2025
Der „Marketer Talk“ – Torsten Schwarz von der marketingBOERSE im Gespräch mit dskom-Geschäftsführer Sven Deutschländer zu KI-gesteuerten Google Ads-Strategien. Wie revolutioniert KI den Bereich Paid Search? Wie steigern „Performance Max“ und präzises Conversion-Tracking die Kampagnenleistung?
27. Juni 2025

CAMPIXX 2025 – Ein Recap mit persönlichem Fazit

Die CAMPIXX 2025 ist immer noch das beste „Event von die ganze Welt“ für SEO und Content-Marketing 😎 Diesmal fand sie in sichtbaren Umbruchzeiten statt. Weniger Teilnehmende, weniger Rahmen, viel SEO ist nun GEO oder AIO oder eben nicht. Neben all den Veränderungen bot die CAMPIXX aber viel vom Klassentreffen-Gefühl der Jahre zuvor, auf das sich viele Teilnehmende immer sehr freuen.

Die Mutter aller Online-Marketing-Events in Deutschland stand also – wie so viele andere Konferenzen derzeit auch – stark unter dem Eindruck der rasanten Veränderungen, die GenAI-Funktionen in Suchmaschinen für deren User und für SEOs mit sich bringen. Und dann sind da zusätzliche Player wie ChatGPT und Perplexity AI, deren Bedeutung weiterhin schwer einzuschätzen ist.

04. Juli 2025

Fachartikel-Update: Die richtige Anrede und Schlussformel für Ihre Mailings und Newsletter

Nutzen Sie die Chance, Ihre Kundinnen und Kunden stärker an Ihr Unternehmen zu binden – eine partnerschaftliche Basis aufzubauen. Wichtig dabei in der Kommunikation mit den Kunden: Sprechen Sie sie stets persönlich an – mit Anrede, Name und richtigem Titel!

Welche Anrede und Schlussformel Sie verwenden können, hängt davon ab, in welchem Verhältnis Sie zum Empfänger stehen. Hier haben wir die wichtigsten Anreden und Schlussformeln in deutscher und englischer Sprache übersichtlich zusammengestellt.

Eine korrekte, persönliche Anrede ist essenziell für den Erfolg Ihrer Newsletter, E-Mailings und Kampagnen. Sie signalisiert Wertschätzung, stärkt das Vertrauen und fördert die Kundenbindung.

Die Wahl der Anrede – vom formellen „Sehr geehrte/r“ bis zum vertrauten „Lieber Vorname“ – sollte stets zum Empfängerprofil passen. Gleiches gilt für die Schlussformel:

Mit professionellem Feinschliff in Anrede und Grußformel sichern Sie Ihren E-Mail-Marketing-Aktionen eine höhere Öffnungsrate und stärkere Bindung der Empfänger an Ihr Unternehmen. Eine einfach umzusetzende Maßnahme mit großer Wirkung.

30. Mai 2025
In dieser „Happy Optimizing“ Podcast-Episode geht es um den spamsicheren Versand von E-Mail-Newslettern. Was kann unternommen werden, um eine Spam-Einstufung zu verhindern. Und wie kann man vorab prüfen?
16. Mai 2025

Barrierefreie Website und E-Mail-Newsletter – Jetzt Artikel lesen

In einer zunehmend digitalen Welt ist es unvermeidlich, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sein müssen. Dies gilt auch für Websites und im E-Mail-Marketing, beides wichtige Bestandteile in der Marketing-Kommunikation moderner Unternehmen. Mit dem BFSG rückt die Notwendigkeit, digitale Inhalte barrierefrei zu gestalten, noch stärker in den Fokus.

In einem neuen Blogbeitrag auf unserer Website erfahren Sie, warum barrierefreie E-Mailings wichtig sind und wie Sie diese gesetzeskonform umsetzen können.

Mailing-Marketing-Service in Berlin

Online-Marketing-Tipps aus der Praxis für die Praxis

Spannende Blogbeiträge rund um SEO, Ads und Mailings
Immer als Erster: Einladungen zu unseren Events
Das komplette Seminar-Programm zu Vorzugspreisen
Illustration - Person im Smartphone hält eine 12 in der Hand

    Online-Marketing-Wissen – multimedial

    „Happy Optimizing“ – lesen, hören, schauen

    Unter dem Slogan „Happy Optimizing“ bietet die dskom digital.marketing.agentur verschiedene Lern-, Event- und Weiterbildungsformate an. Für Leser, Hörer, Zuschauer und Mitmacher ist etwas dabei – vom Blog über den Podcast bis zum YouTube-Kanal und lokalen Meetups in Berlin.

    • Blog

      In unserem „Happy Optimizing“-Blog findest du fundiertes Fachwissen zu den Schwerpunkten SEO, Ads, Webanalyse, Strategie und Mailing-Marketing.

    • YouTube-Kanal

      Auf unserem YouTube-Channel „Happy Optimizing“ halten wir Tutorials, Vortragsmitschnitte, Interviews und Event-Einladungen bereit. Unbedingt abonnieren!

    • Podcast

      Unser Podcast „Happy Optimizing“ wird auf allen gängigen Podcast-Plattformen veröffentlicht. Hier gibt es Blogartikel zum Anhören und Features zu speziellen Themen.

    • Meetups & Seminare

      In Berlin veranstalten wir regelmäßig unsere „Happy Optimizing“-Meetups sowie Seminare und Workshops – Wissen direkt aus der Praxis für deinen Marketing-Alltag. Sei dabei!

    Blog „Happy Optimizing“
    Jetzt im Blog lesen
    Illustration - Mann und Frau in einem Online-Meeting
    YouTube-Kanal „Happy Optimizing“
    Auf zu YouTube
    Meetup „Happy Optimizing“
    Meetup in Berlin
    „Happy Optimizing“ Podcast
    Podcast anhören
    Ganz neu oder frisch überarbeitet: Die aktuellen Blog-Beiträge

    Das Feedback der Teilnehmenden ist überwältigend

    Folgen Sie uns auch auf Social Media

    Der Instagram-Feed der dskom