Professioneller E-Mail-Versand und umsatzsteigernder Massenmailversand – Wir versenden Ihre Massenmails zuverlässig und sicher

Unser E-Mail-Versand-Service für kleine und mittelständische Unternehmen. Egal ob 10.000 oder 10 Millionen Mails im Jahr. Überzeugen Sie sich von unseren Erfahrungen und attraktiven Konditionen.

Beauftragen Sie uns als Ihre E-Mail-Marketing Agentur!

Versenden Sie Ihre Werbebotschaften und Newsletter schnell und direkt per E-Mail an Ihre Kunden:
ab 1,8 Cent (je versendete E-Mail zzgl. MwSt.)
keine Grundgebühren
inkl. umfangreicher Versandstatistik
inkl. Einrichtung Ihrer Abonenntenlisten
auf Wunsch volle Personalisierung
Spam-sicherer E-Mail-Versand
faire Preise mit Mengenrabatten
WARUM MIT UNS?

Mehr Individualität für Ihren E-Mail-Versand

Technik & Sicherheit für Ihren E-Mail-Newsletter: Mit moderner Software, kostengünstigen Providern und leistungsstarken Servern ermöglichen wir Ihnen einen schnellen, flexiblen und sicheren E-Mail-Versand.

  • CSA-zertifizierter Versand
  • sicher nach BDSG
  • automatisierte Kampagnen
  • Umfrage-Tools
Fröhlicher Geschäftsmann im hellblauen Anzug und roter Krawatte tippt auf dem Smartphone
icon - Rakete

Mit E-Mails erreichen Sie Personen direkt und persönlich. Dabei haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, Informationen zu transportieren und zu sammeln.

Wir bieten für Ihren Mailversand:

  • Entwicklung schöner Layouts für alle Bildschirmgrößen (responsives Design) und Erstellung von Landingpages passend zur E-Mail
  • Bei Bedarf entwickeln wir für Sie schöne Layouts, die auf der Mehrzahl der Empfangsgeräte korrekt dargestellt werden.

  • Volle Personalisierung Ihres Newsletters im Absender, in der Betreffzeile, bei ganzen Absätzen
  • Wir erstellen für Sie zielgruppengerechte E-Mailings. Mit der richtigen Ansprache und mit passgenauen Inhalten erreichen Sie Ihre Abonnenten auf der persönlichen Ebene.

  • Texterstellung gerne auch mit unserer Unterstützung
  • Gerne beraten wir Sie bei der Erstellung von wirksamen E-Mailing-Texten

  • Kampagnensteuerung inkl. E-Mail-Marketing-Automation
  • Versenden Sie Ihre E-Mailings vollautomatisiert – Sie sparen eine Menge Zeit

  • Umfangreiche Statistiken und grafische Auswertungen
  • Welche Links werden geklickt? Wie viele Empfänger haben überhaupt das Mailing geöffnet? Mit den Statistiken verstehen Sie Ihre Abonnenten noch viel besser.

  • Vollwertige Abonenntenverwaltung mit Schnittstelle für Ihr Kundenmanagementsystem
  • Verwalten Sie zahlreiche Abonnentenlisten und verbinden Sie Ihr E-Mailing-System direkt mit Ihrer Kundenverwaltung.

  • A/B-Tests für stetige Optimierung Ihrer E-Mailings
  • Testen Sie, wie Ihre Abonnenten auf unterschiedliche Betreffzeilen oder auf verschiedene Inhalte reagieren.

  • Dublettenabgleich, damit niemand Ihre E-Mails mehrfach erhält
  • Vor dem Adressimport besteht die Möglichkeit, einen Dublettenabgleich durchzuführen.

Sie können uns vertrauen!
Preis-Vorteile für Ihr Mailing

Günstige Preise für Ihren E-Mail-Newsletter

Marketing-Mitarbeiter mit einem Notebook

Profitieren Sie von unseren fairen und transparenten Preisen. Egal, ob es ein einmaliger Versand ist oder Sie uns für mehrere Versendungen buchen.

  • ab 1,8 Cent je E-Mail, zzgl. MwSt.*
  • keine Grundgebühren
  • keine Einrichtungsgebühren
  • starke Mengenrabatte
  • inkl. Versandstatistik

*) Staffelpreis 25.001 bis 50.000 E-Mails, höhere Mengen gerne auf Anfrage

EXPERTEN-WISSEN

Schluss mit simplem E-Mail-Massenversand. Auf ins strategische E-Mail-Marketing!

E-Mail-Marketing, Marketing-Automation, Lead-Management … E-Mail-Marketing entwickelt sich rasant weiter. Nutzen Sie unseren Blog mit Experten-Wissen rund ums E-Mail-Marketing, um am Ball zu bleiben. Aktuelle Informationen und neueste Trends sichern Ihren Marketing-Erfolg nachhaltig.

Marketing-Mitarbeiter am Notebook. Vor ihm mehrere stilisierte E-Mail-Icons

Wie sieht der Alltag im E-Mail-Marketing aus?

Um dieser Frage nach zu gehen, hilft eine konstruktiv-kritische Sicht auf heute immer noch recht formelhaft versandte E-Mailings. Unsere Untersuchung hat folgenden „State of the Art“ ergeben:

  • Es werden zu viele E-Mailings ohne persönliche Anrede verschickt.
  • Die Texte sind zu lang und überfordern das Lesezeit-Budget.
  • Inhalte sind kaum individualisiert, d.h. alle Empfänger erhalten den gleichen Inhalt.
  • Zu viele E-Mailing-Kampagnen haben kein mobiles, sprich responsives Design.
  • Gestaltete Templates im Firmen-Design (CI) sind zu selten anzutreffen.
  • Automation von E-Mail-Kampagnen findet kaum statt.

Treffen alle angeführten Punkte zusammen, kann man von simplem E-Mail-Massenversand sprechen. Betrachtet man dies im Vergleich zu den Trends, die für das E-Mail-Marketing seit Jahren ausgemacht werden, so zeigt sich folgendes Bild: Die vorgefundene E-Mail-Marketing-Praxis bleibt weit hinter den Möglichkeiten moderner Marketing-Anforderungen zurück.

Die sehr häufig benannten Trends der letzten Jahre sind die stetig zunehmende Nutzung von Smartphones, personalisierte Mehrwert-Inhalte, die Verknüpfung von E-Mail-Marketing mit Mobile-Marketing und automatisierte E-Mail-Kampagnen.

Was sind die Ursachen, dass sich simpler Mail-Massenversand immer noch hält?

Aufbau, Pflege und Ausbau einer Kundendatenbank bedeuten Aufwand. Zusätzlich muss die rechtliche Seite beim Adressaufbau  beachtet werden. Das verursacht Kosten und es wird Personal benötigt. Leider werden die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Pflege der Kundendaten und das Ermitteln von Kundeninteressen zuweilen nicht erkannt. Zum anderen werden die Kosten gescheut.

Beides ist „á la long“ fatal und führt schlussendlich zu E-Mail-Marketing-Frust. Frust deshalb, weil der Anfangs-Erfolg mit E-Mail- und Newsletter-Versand sich nicht verstetigt.

Was sind die mittelfristigen Folgen von simplem Mail-Massenversand?

Mit simplem E-Mail-Massenversand wird man Leserinteresse, Öffnungs- und Klick-to-Open-Raten verlieren. Ohne persönliche Empfänger-Ansprache und ohne individualisierte Inhalte, wird der Erfolg von E-Mail-Marketing rückläufig sein. Das gleiche trifft zu, wenn auf die mobilen Lesegewohnheiten der Empfänger keine Rücksicht genommen wird. In der Folge besteht die Gefahr, dass dieser wichtige Marketing-Kanal verloren geht.

Es liegt auf der Hand, dass bei sinkendem Erfolg auch die Wirtschaftlichkeit des Mediums auf den Prüfstand gelangt. Es bleibt nicht aus, dass Investitionen in zeitsparende Templates mit responsivem Design oder in individualisierte Inhalte und E-Mail-Automation, nicht mehr getätigt werden.

Der Weg zu strategischem E-Mail-Marketing.

E-Mail-Marketing ist weit mehr als einfach E-Mails zu versenden. Newsletter zu versenden ist nach wie vor eine hervorragende Möglichkeit, viele Empfänger sofort und zu niedrigen Kosten zu erreichen.

Weil dieses Versand-Medium so kostengünstig ist, wird jedoch leicht übersehen, dass dieser Marketing-Kanal Wettbewerb hat. Die Hoheit über das Postfach des Empfängers lässt sich nur über Konzept, Strategie und professionelle Umsetzung von E-Mail-Marketing erreichen. Der Empfänger Ihrer Botschaft will einen Mehrwert haben und seinen Bedürfnissen gemäß angesprochen werden.

Das heißt, bei Konzept, Strategie und professioneller Umsetzung fallen Kosten an. Diese sind, je nach Anspruch, unterschiedlich hoch, aber in keinem Fall zu vernachlässigen. Der Versand der fertigen E-Mails ist dabei der meist vernachlässigbare Posten.

Wie kann nun der Weg zum strategischen E-Mail-Marketing bei erschwinglichen Kosten gegangen werden?

  • Zu allererst muss auf allen Ebenen des Unternehmens der Wille vorhanden sein, unter einheitlichen Vorgaben, die Kundendaten konsequent zu erfassen. Im Fokus stehen in erster Linie die Angaben zur persönlichen Anrede.
  • Der nächste Schritt gilt den eigenen Produkten und dem verfügbaren Content. Sie haben mehrere Produkte? Unterschiedliche Reisetypen, verschiedene Modeartikel (männlich, weiblich, Kinder), unterschiedliche Printprodukte, Reifen und Kfz-Zubehör?! Ordnen Sie die Produkte mit Blick auf die Interessen Ihrer Kunden.
    Sie haben genügend Informationen zu Ihren Produkten. Verordnen Sie sich jedoch einen Perspektivwechsel. Fragen Sie sich, was den Empfänger Ihres Newsletters interessiert, ihm einen Mehrwert beschert.
    Es sind oft allgemeine Fragen, die den Kunden umtreiben. Ihre Antwort darauf zeigt Kompetenz und Einfühlungsvermögen in die Welt des Empfängers. Das können Informationen sein, die er bei einer Reise oder dem Ticketkauf beachten sollte. Manchmal sind rechtliche Vorschriften oder Mehrwissen über Sachverhalte äußerst nützlich, wichtig und beim Empfänger willkommen. Auf diesem Weg bieten Sie nicht nur Produkte, sondern empfehlen sich als Experte.
  • Gliedern Sie im nächsten Step Ihre E-Mail oder Ihren Newsletter so, dass Sie den Artikeln Ihres Newsletters Interessen zuordnen können. Genau die Interessen, die Sie bei Ihren Kunden vermuten oder bereits kennen.
    Teasern Sie die Artikel an und verlinken Sie auf den vollständigen Artikel auf Ihrer Website oder eine Landingpage. Mit dem Link-Tracking können Sie ermitteln, welcher Empfänger auf welchen Link geklickt hat. So können Sie Interessen und Empfänger in geeigneten Zielgruppen zusammen bringen. Dies ist für die künftige individuelle Auslieferung von Inhalten äußerst wichtig.
  • Ab jetzt ist ein Template eine große Hilfe. Es lässt sich von vornherein so gestalten, dass auch auf Smartphones einwandfrei gelesen und geklickt werden kann.
    Ein weiterer Vorteil ist das immer einheitliche Design. Sie verankern Ihr Produkt, Ihre Marke, Ihre Firma mit wieder erkennbarem Erscheinungsbild in den Köpfen der Leser.
    Bei der Erstellung Ihrer Newsletter sparen Sie mit einem Template außerdem enorm Zeit. Bei der individuellen Auslieferung von Inhalten spielt das Template einen wichtigen Trumpf aus.
  • Im nächsten Schritt sind Sie in der glücklichen Situation individualisierte Inhalte zu erstellen. Sie schreiben einen Artikel für Wanderurlauber und einen Artikel für Fluss-Kreuzfahrer.
    Aus den vorhergehenden Newslettern haben Sie die Kenntnis der Interessen des jeweiligen Empfängers erhalten. Den jeweiligen Interessen ordnen Sie Zielgruppen zu. Bei der Arbeit im Template legen Sie auf Artikelebene mit einem Klick fest, an welche Zielgruppe der entsprechende Artikel ausgeliefert wird. Der Wanderurlauber wird also den Artikel zu Wanderurlauben sehen, der Kreuzfahrer den zu Kreuzfahrten.
    So einfach individualisieren Sie mit wenigen Klicks Inhalte. Sie erinnern sich: das Ganze ist möglich, nachdem der allererste Schritt dieses Weges konsequent durchlaufen ist – die Pflege der Empfänger-Datenbank und der spezifische Content.
  • Zuletzt gilt es Inhalte und Zielgruppen zu verfeinern. Dabei helfen Ihnen die Tracking-Möglichkeiten Ihres E-Mail-Marketing Systems. Die Relevanz Ihrer Newsletter steigt und der Erfolg wird sich spürbar einstellen.

Der Weg bis hierher, 15% Inspiration und 75% Fleiß. Es lohnt sich! Sie sind inhaltlich gut aufgestellt und Sie gewinnen den Wettbewerb in den Postfächern Ihrer Empfänger. Mit einem leistungsfähigen E-Mail-Marketing System, wie es dsmails darstellt, stehen Ihnen die nächsten Schritte offen.

Mit der Automation von Mailing-Kampagnen steigern Sie die Effektivität Ihres E-Mail-Marketing enorm. Denken Sie an Geburtstags-Mails, Willkommens-Serien oder mehrstufige E-Learning-Kampagnen.

Aber nicht nur die Effektivität erhält durch Automation einen Schub, auch das Wissen über Ihren Empfänger vertieft sich wie von selbst. Beispielsweise durch automatisierte Zufriedenheitsumfragen an immer wieder andere Empfänger in Ihrer Datenbank. Es wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um niemand zu „nerven“. Zwei kurze, knappe Fragen und schon wissen Sie wieder ein bisschen mehr.

Sicherlich könnte der E-Mail-Marketing-Bogen noch weiter gespannt werden. Fürs Erste mag Ihnen dieser Artikel beim Schritt ins strategische E-Mail-Marketing schon mal helfen – da sind wir uns sicher.

Sie suchen einen erfahrenen Dienstleister für erfolgreiches E-Mail-Marketing?

Dann füllen Sie einfach das folgende Formular aus. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Was wünschen Sie?

    Professionellen Newsletter-VersandE-Mail-Templates, die beeindruckenUmfangreiche E-Mail-Marketing SoftwareStarke E-Mail-Marketing AutomationFundierte E-Mail-Marketing Beratung
    Interessante Artikel
    Glückliche Person vor dem Notebook

    E-Mail-Marketing optimieren: 10 Basics

    Kunststoffplättchen mit dem @-Zeichen

    Adressen generieren: Gewinnung neuer E-Mail-Abonnenten

    Textmarker über einem Text

    DSGVO-konforme E-Mail-Newsletter-Anmeldung

    Animationsskizzen - schwarze und weiße Katze

    Animierte GIFs im E-Mail-Newsletter

    Person tippt mit dem Finger auf dem Smartphone. Stilisierte Briefumschläge steigen hoch.

    Auswertung E-Mail-Marketing: Öffnungsrate verstehen

    Automatisierte Willkommens-Mails im E-Mail-Marketing

    Erschrokene Person am Notebook

    E-Mail-Marketing – Spam vermeiden

    Kalender auf dem Tablett

    Beste Zeit für Newsletter-Versand

    Holzwürfel mit einem stilisierten Briefumschlag auf der Notebooktastatur

    Bounces im Newsletter-Marketing: Bedeutung & Praxis-Tipps

    Online-Marketing-Tipps aus der Praxis für die Praxis

    Spannende Blogbeiträge rund um SEO, Ads und Mailings
    Immer als Erster: Einladungen zu unseren Events
    Das komplette Seminar-Programm zu Vorzugspreisen
    Illustration - Person im Smartphone hält eine 12 in der Hand