Die Newsletter-Checkliste für Ihr E-Mail-Marketing mit Mailing-Tipps von unseren Experten
Vor jedem E-Mail-Versand sollten Sie genau prüfen, ob der vorbereitete Newsletter alle notwendigen Inhalte transportiert. Sie sollten die Funktion aller darin enthaltenen Links und die Empfängerliste prüfen.

Die E-Mail-Vorlage für Ihren Newsletter – Text & Gestaltung
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Merkmale, die Sie unbedingt testen sollten, ehe Sie eine E-Mail für den Versand an Ihre Kunden final freigeben. Prüfen Sie neben dem Inhalt selbst auch immer die Funktion direkt in Ihrem E-Mail-Programm:
- Betreff erforderlich (max. 40 Zeichen empfohlen)
- Absendername erforderlich (max. 30 Zeichen)
- Absender-Adresse erforderlich
- Antwort-Adresse
- Text für Nachrichtenvorschau empfohlen
- Verlinkung zur Online-Ansicht empfohlen
- Personalisierung (Briefanrede, Anrede, Titel, Nachname etc.) empfohlen
- Inhalt (Text, Grammatik, Rechtschreibung, Darstellung, Bilder (Bildquellen), Logos)
- Verlinkungen intern/extern
- Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe (Überschriften, Fließtext, Links)
- Bilder verlinken und beschriften (max. Breite 800 Pixel, max. Größe 50kB/Bild)
- Impressum hinterlegt erforderlich
- Möglichkeit zur Abmeldung vom Newsletter erforderlich
Ausführlichere Informationen zum Aufbau einer E-Mail-Newsletter-Vorlage finden Sie auf unserer Website unter Aufbau und Vorbereitung.
Kostenlos herunterladen: Checkliste zur korrekten Erstellung von E-Mailings

Diese Checkliste sollte bei der Erstellung jedes Newsletters durchgegangen werden. So gewährleistern wir die Qualität und Effektivität jeder E-Mail-Marketing-Kampagne. Worauf zu achten ist, zeigt dieser Ratgeber in allen Details – jetzt Download anfordern!
Google Ads-Seminar für Fortgeschrittene in Berlin
Mit den über die Grundlagen der Google-Werbung in der Suche hinausgehenden Werbemöglichkeiten von Google Ads können auch kleine und mittelständische Unternehmen zielgruppenspezifische, multimediale Werbung schalten – für das Retargeting mit KI-geführten Kampagnen-Formaten wie Performance Max und DemandGen.
Im Profi-Seminar „Google Ads-Werbung für Fortgeschrittene“ vermittelt Sven Deutschländer zahllose Tipps und Kniffe zur optimierten Nutzung aller Google Ads-Werbekanäle. Ziel ist es, dass die Workshop-Teilnehmenden in die Lage kommen, Google Ads umfassend zu nutzen.
-
Fundierte Expertise aus erster Hand
-
Aktuelles Wissen – direkt anwendbar
-
Sofort werden alle Fragen beantwortet
Dienstag
18. November 2025
Die E-Mail-Verteilerliste mit allen Empfängern
Um die E-Mail zu versenden, benötigen Sie natürlich einen Verteiler mit der kompletten Empfängerliste. Aber auch hier gibt es Fallen, in die Sie nicht „laufen“ sollten. Daher hier unsere Empfehlungen, worauf es bei der Erstellung der Newsletter-Empfänger-Liste zu achten gilt:
- Die Empfängerliste als Excel, CSV oder Text
- E-Mailadressen (nur eine E-Mail-Adresse pro Zeile, Leerzeichen entfernen)
- Für die Personalisierung benötigen wir standardmäßig diese Felder:
- Briefanrede (Sehr geehrte, Sehr geehrter, Sehr geehrte Damen und Herren, Guten Tag, Hallo, Liebe, Lieber etc.)
- Anrede (Frau, Herr etc.)
- Titel (Prof., Dr. etc.)
- Vorname (nur wenn benutzt werden soll)
- Nachname
- Weiter kann die Kundennummer und/oder der Firmenname für spätere Prüfungen nützlich sein!
- Der gesamte Inhalt darf keine Formatierungen, Verknüpfungen oder ähnliches enthalten.
- Blenden Sie keine Zeilen oder Spalten aus. Ggf. kopieren Sie die gewünschten Adressen in eine separate Liste.
- Dublettencheck wird von uns automatisch durchgeführt. Sollten Sie dies nicht wünschen, geben Sie uns vorab Bescheid.
Wie Sie am besten eine Empfänger-Liste für Ihr E-Mail-Marketing anlegen und welche Tipps wir Ihnen dazu on top geben können, lesen Sie in unserer ausführlichen Beschreibung im Menüpunkt Aufbau und Vorbereitung.
Seit 2013 nutzen wir den Mailing-Service von dskom, um unsere Kampagnen rechtzeitig bei teilnehmenden Partnern zu avisieren. Die sehr schnelle und zuverlässige Abarbeitung unserer Aufträge macht die dskom für uns zu einem unverzichtbaren Partner. Kommunikation sowie Felxbilität könnten nicht besser sein. Danke für tolle vier Jahre und hoffentlich viele Weitere.

Fragen? Fragen!
Benötigen Sie weitere Informationen oder Hilfe rund um den Versand von Massenfaxen? Egal, ob es sich um den Aufbau, den Inhalten, technische Voraussetzungen oder unsere Preise handelt – wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Harry Schäfer
Telefon: 030 4990 7084
Fax: 030 4990 7085
E-Mail: info@dskom.de
Kostenlos herunterladen: Checkliste zur korrekten Erstellung von E-Mailings

Diese Checkliste sollte bei der Erstellung jedes Newsletters durchgegangen werden. So gewährleistern wir die Qualität und Effektivität jeder E-Mail-Marketing-Kampagne. Worauf zu achten ist, zeigt dieser Ratgeber in allen Details – jetzt Download anfordern!