Eine gute SEO-Agentur finden – Tipps & Checklisten für Ihre Agentur-Auswahl

Für kleine und mittelständische Unternehmen ist in den 20er Jahren das Internet der wichtigste Marketing-Kanal für die Neukundenakquise und Bestandskundenbindung. Viele Unternehmen verfügen aber über eine Website, die diesen Zielen nicht gerecht wird.

Da das ausreichende Know-how für eine Website-Optimierung im eigenen Unternehmen nicht zu finden ist, begeben sich die Unternehmer auf die Suche nach einer Agentur fürs Online-Marketing und die Suchmaschinenoptimierung.

Recherchiert man nach SEO-Agenturen online, dann stellt man schnell fest, das die Auswahl nicht leicht fällt – Expertise, Qualität, Erfolg versprechen alle Agenturen. Nur wenige SEO-Agenturen setzen dies im Projekt aber tatsächlich um. Deshalb finden Sie hier praktische Tipps zur fachgerechten SEO-Agentur-Auswahl!

Online Marketing Fachspezialistin vor dem Notebook

Eine Google-Suche nach „SEO Agentur“ in der eigenen Stadt macht sehr schnell deutlich, dass es viele Anbieter für Online-Marketing-Dienstleistungen gibt. Ebenso schnell wird klar, dass es für einen KMU-Entscheider fast unmöglich erscheint, die Qualität der Dienstleister miteinander zu vergleichen.

Doch wie findet man trotz der unübersichtlichen Lage eine gute SEO-Agentur, die zum Erreichen der individuellen Ziele des Unternehmens erfolgreich in der Suchmaschinen-Optimierung beiträgt, sodass die Online-Sichtbarkeit des Unternehmens wirklich gesteigert wird. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie die:

gelingen kann – auch ohne vorher Online-Marketing-Experte werden zu müssen. 🙂

Dieser Fachartikel in unserem Podcast

Diesen Blogbeitrag haben wir auch als Podcast-Episode veröffentlicht. Bei Apple Podcasts, Podigee, Deezer und auf Spotify sind wir mit unserem Podcast „Happy Optimizing“ aktiv. Möchten Sie sich den Beitrag lieber anhören, dann nutzen Sie den folgenden Play-Button oder abonnieren Sie uns auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl 😉

Am Anfang steht die Suche: Gute SEO-Agentur in meiner Stadt

Zertifikate und TOP-Rankings können ein erster guter Anhaltspunkt sein, um einen geeigneten SEO-Dienstleister zu finden.

Wer im Bereich Suchmaschinenoptimierung mit einer erfahrenen und kunden-orientierten Agentur zusammenarbeiten möchte, sollte im Agenturtipp-Listing auf Recherche gehen, mit einer der TOP100-Agenturen aus dem jährlichen iBusiness-Ranking sprechen oder auf Agenturen der SEO-United-Agenturen-Übersicht setzen.

Darüber hinaus kann es lohnenswert sein, Freunde, Geschäftspartner und Kollegen um eine Empfehlung zu bitten. Oftmals ersetzt eine gute Empfehlung große Teile des langwierigen Vor-Recherche-Prozesses. Wer auf Empfehlung eine Agentur kontaktiert, kann dort auch bessere Chancen haben, Gehör zu finden. Glauben Sie mir: Gute Agenturen suchen sich ihre Kunden aus, nicht umgekehrt!

Fragen Sie im ersten Gespräch bei den für Sie nun in Frage kommenden Agenturen unbedingt ein paar zentrale Punkte ab, die gute Agenturen von Aufschneidern und Schwätzern unterscheiden. Auch wenn Ihnen eine SEO-Agentur empfohlen wurde, lohnt es sich, diese Fragen zu stellen – zum Beispiel nach möglichen Keywords, Strategien und Maßnahmen. Am Ende zählen die Ergebnisse, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen.

Vorqualifizierung SEO-Agenturen:

  1. Wieviel Erfahrung bringt die Agentur mit?
    => Nur Referenzen sind nicht Beweis genug!
  2. Wieviel Reputation kann die Agentur vorweisen?
    => Googlen Sie nach „Agenturname Erfahrung“!
  3. Gibt es Kunden, die die Agentur empfehlen?
    => Kontaktieren Sie Testimonials, die auf der Agentur-Website präsentiert werden!
  4. Wieviel Online-Marketing-Beratung kann die Agentur leisten?
    => Nur SEO ist heutzutage nicht mehr genug!
  5. Wie realistisch schätzt die Agentur die Machbarkeit ein?
    => Verlangen Sie ehrliche Einschätzungen – nichts ist einfach nur einfach!
  6. Wieviel Unabhängigkeit kann die Agentur bieten?
    => Fragen Sie nach vertraglichen Abhängigkeiten zu CMS- oder SEO-Tools!
  7. Wieviel Transparenz bietet die Agentur?
    => Lassen Sie sich Zusammenarbeit und das Reporting genau erklären!

 

Soll das „Projekt Online-Marketing“ von Anfang an gut laufen, dann ist nach der Klärung dieser ersten Fragen ein langes persönliches Gespräch zwischen den nun noch in Frage kommenden Agenturen und dem Unternehmen sinnvoll – am besten in Workshop- oder Brainstorming-Form … denn Kreativität ist Trumpf. Immerhin sollen die Optimierungen zu einer besseren Sichtbarkeit in Suchmaschinen führen und nicht nur Geld schlucken.

Dieses Gespräch kann Tageslänge haben, ist dann aber ganz sicher kostenpflichtig! Bei konzentriertem Arbeiten, lassen sich solche Treffen aber auch auf 2-3 Stunden Dauer beschränken. Solche Kennenlerngespräche bieten manche Agenturen auch kostenfrei an, um ihre Leistungen vorzustellen. Die Kostenfreiheit dieses Brainstorming-Termins sollte aber keinesfalls ein zentrales Auswahlkriterium sein!

Erhalten Sie ein Angebot ohne ein intensives Vorgespräch, dann ist Vorsicht geboten. In der Regel ist ein seriöses und später auch umsetzbares Angebot für SEO- und Online-Marketing-Maßnahmen ohne das Wissen um die nachfolgenden Punkte kaum erstellbar.

Themen für den Workshop / Brainstorming-Termin mit der SEO-Agentur:

  1. Welche Ziele hat das Unternehmen
    => qualitativ und quantitativ?
  2. Wer sind die Zielgruppen
    => bzw. die Bedarfsgruppe(n)?
  3. Wer sind die Mitbewerber
    => auf Augenhöhe und branchenweit?
  4. Wo möchte sich das Unternehmen positionieren
    => Thema USP?
  5. Wie sollen Ziel-/Bedarfsgruppe(n) motiviert/begeistert werden
    => auf welchem Wege kommen die Ziele zustande?
  6. Welche Zielsetzung muss als Minimum verstanden werden
    => ab wann rechnet sich das Ganze?
  7. Wo liegen die Chancen
    => und wo die Risiken?
  8. Welcher Zeitrahmen ist für diese Ziele nötig
    => mindestens 9 oder doch 12 Monate!?
  9. Welches Budget muss für diese Zielsetzung einkalkuliert werden
    => und wie verteilt man das Budget sinnvoll?
  10. Wie wird der Erfolg gemessen
    => wie oft und wie umfangreich?

 

Schreiben Sie alles mit. Lassen Sie das Treffen von der Agentur protokollieren und schriftlich per E-Mail zusammenfassen. Aus dieser Zusammenfassung entsteht der Aufgabenplan für die SEO-Agentur – dieser Aufgabenplan ist Grundlage für das detaillierte Angebot, das sie nun erwarten können!

Erkennung unseriöser SEO-Agentur-Praktiken – von falschen Versprechungen bis Preisdumping

Lesen Sie auf den Websites der von Ihnen in Betracht gezogenen SEO-Agenturen oder hören Sie in einem Gespräch mit eben diesen eine der nachfolgenden Aussagen und Argumente, dann nehmen Sie Reißaus … nix wie weg … Beine in die Hand und fort:

  1. Nennen Sie uns Ihre 10 wichtigsten Keywords. Wir optimieren sie dann für ein besseres Ergebnis!
    => Die Keyword-Recherche ist Arbeit der SEO-Agentur.
  2. Wir haben da ein SEO-Einsteiger-Paket für 199 EUR pro Monat!
    => Wie lange arbeitet jemand in Ihrem Unternehmen für 199 EUR? Nicht länger wird die SEO-Agentur für Sie arbeiten, wenn Sie ihr nur 199 EUR pro Monat bezahlen.
  3. Das können wir so preiswert anbieten, weil wir sehr viel automatisieren!
    => Nur wenige SEO-Aufgaben sind komplett automatisierbar. SEO ist zum einen Kreativleistung und zum anderen eine ganze Menge Fleißarbeit.
  4. Nein, an Ihrer Website ändern wir nichts. Das machen wir alles im Hintergrund!
    => Die Website besser zu machen, ist Kernaufgabe der SEO-Agentur. Anders gesagt: „Was denn für ein Hintergrund?“
  5. Kann alles so bleiben, wie es ist. Wir brauchen nur einen Blog, dann läuft’s!
    => Bloggen kann eine gute Idee sein. Bloggen allein ändert aber gar nichts.
  6. Sowas wie Google Analytics ist nicht nötig. Wir benutzen SEO-Tools!
    => Erfolgskontrolle ist wichtig. Wer Ihnen davon abrät, will wohl was verbergen.
  7. Das monatliche Reporting ersparen wir Ihnen. Kostet doch nur Zeit und Geld!
    => Was haben wir gerade zum Thema Erfolgskontrolle geschrieben? 🙂

Jetzt gilt es, sich zu entscheiden – aber für welches SEO-Agentur Angebot?

Erst wenn die Agentur auf all diese Fragen eine Antwort von Ihnen erhalten hat, kann sie ein seriöses und tragfähiges SEO-Angebot erarbeiten. Solch ein Angebot stellt jederzeit sicher, dass Unternehmen und SEO-Agentur im Verlaufe des Projekts die Übersicht behalten und das Ziel nicht aus den Augen verlieren.

Diese drei Dinge sollten vor allem Ihre Entscheidung beeinflussen:

  1. Spiegelt das Angebot all jenes wider, was in den Vorgesprächen besprochen wurde?
  2. Ist das Pricing des Angebots nachvollziehbar?
  3. Wurde ein Agentur-Ansprechpartner für dieses Projekt benannt?
  4. Können Sie sich vorstellen, in den nächsten Jahren mit den Menschen dieser Agentur eng zusammenzuarbeiten?

 

Die zwischenmenschliche Komponente ist wichtig! So, wie allein nur der Preis als Entscheidungsgrundlage sinnfrei ist, so ist auch die die scheinbare Sympathie der Agentur für sich allein genommen ein schlechter Ratgeber.

Nur wenn die Chemie und der Preis stimmt, kann das SEO-Projekt zu den gewünschten Resultaten führen. So ist es – wie so oft im Leben – die Abwägung verschiedenster Kriterien, die Sie zur für Ihr Unternehmen passenden SEO-Agentur führt!

Dieser Fachartikel in unserem Podcast

Diesen Blogbeitrag haben wir auch als Podcast-Episode veröffentlicht. Bei Apple Podcasts, Podigee, Deezer und auf Spotify sind wir mit unserem Podcast „Happy Optimizing“ aktiv. Möchten Sie sich den Beitrag lieber anhören, dann nutzen Sie den folgenden Play-Button oder abonnieren Sie uns auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl 😉

Noch mehr SEO-Lesestoff für KMU- und Marketing-Verantwortliche

Wir empfehlen Ihnen sehr gerne auch diese Fachbeiträge aus unserem Blog:

Seminare zur Suchmaschinenoptimierung in Berlin

Sie möchten den Online-Erfolg Ihres Unternehmens Schritt für Schritt ausbauen? Dann bilden Sie sich weiter! Unsere Seminare und Workshops bringen Sie voran – mit Tipps aus der Praxis für die Praxis.

  • Profi- Wissen & Insider-Tipps
    direkt aus der täglichen Projektarbeit
  • Antworten auf alle Ihre Fragen
    vom SEO-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung
  • Angenehme Lernatmosphäre
    praxisorientiert, kurzweilig, individuell

Individuelle SEO-Unterstützung für Ihr Unternehmen

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Suchmaschinenoptimierung – vom ersten Kick-Off Meeting bis zur täglichen Umsetzung notwendiger Aufgaben. Expertise aus erster Hand für Ihren Erfolg!

  • Sie suchen kompetente Partner
    Wir bringen über 20 Jahre Erfahrung mit!
  • Wir gehören zu den Besten,
    verstehen Suchmaschinen und deren Nutzer:innen!
  • Sie haben Budget und Zeit,
    denn nur dann ist Erfolg möglich!
Tags
SEO