Ihre Google Analytics Agentur in Berlin – Webanalyse, Tag Manager, Search Console

Die Webanalyse-Software des Suchmaschinen-Betreibers Google ist über die vergangenen Jahre zum mächtigsten, kostenfrei nutzbaren Webanalytics-Tool herangewachsen. Deshalb möchten so viele Unternehmen Google Analytics einsetzen – auch wenn schon die fehlerfreie Implementierung von Google Analytics 4 als oft unlösbar erscheint.

Legen Sie los – denn ohne Webanalyse kein optimales Online-Marketing.
Zeigefinger tippt auf das Suchsymbol (Lupe)
Google Label
Google Business Icon
YouTube Logo
Webanalyse wie die Profis

Mit Analytics 4 zu mehr Online-Marketing-Erfolg

Junger Geschäftsmann im hellblauen Anzug unt roter Krawatte tippt lächelnd auf dem Smartphone

Mit präzisen, DSGVO-konform erfassten Daten, gelingt Ihnen erkenntnisstarke Webanalyse.

Seitdem Google seine Analytics-Lösung zu einer ganz neuen Generation Webanalyse-Tool umbaut, geht bei vielen Website-Administratoren und Web-Agenturen der Überblick vollkommen verloren:

  • Welcher Code muss auf der Website eingebunden werden?
  • Geht das nicht besser mit dem Google Tag Manager?
  • Wie richtet man die Verwaltungsebenen von Google Analytics 4 richtig ein?
  • Wie gelingt die Verknüpfung mit Google Ads und der Google Search Console?
  • Wie kann ich Kanäle, Kampagnen und Zielgruppen mit Analytics 4 analysieren?
  • Was lässt sich jenseits von Seitenaufrufen und Traffic-Quellen mit Analytics 4 auswerten?
DSGVO-konforme Webanalyse

Online-Marketing analysieren mit Google Analytics 4

Ein Cookie auf der Notebook-Tastatur
Google Business Icon
Google Label
YouTube Logo

Das dskom Agentur-Team steht kleinen und mittelständischen Unternehmen, Start-Ups, Selbstständigen und Freiberuflern, Einzelhändlern und Handwerkern, aber auch klassischen Internet- und Werbeagenturen bei der Bewältigung von Webanalyse-Herausforderungen kompetent zur Seite.

Wir klären den Status Quo des jeweiligen Projekts, erstellen einen Maßnahmen-Plan und begleiten die Einführung von Google Analytics 4 oder ein nötiges Update inklusive der Nutzung des Google Tag Manager und der Verbindung zu anderen Google-Tools wie Search Console und Google Ads. Im Anschluss können Sie dank detailliertem Tracking Ihre Zielgruppen analysieren, Kampagnen-Erfolge bewerten und schauen auf zahlreiche Nutzer-Daten.

Unser Angebot zur Optimierung der Webanalyse mit Google Analytics 4, Tag Manager und Google Search Console

Illustration - drei Personen mit stilisierten Sprechblasen im Gespräch
Ausführliches Erstgespräch

Was soll analysiert werden? In einer gründlichen Besprechung zum Start der Google-Analytics-Arbeiten definieren wir Ziele und Wege dorthin.

Illustration - jünger Mann mit Brille und einem Papierblatt in der Hand setzt ein rotes Häckchen
Ermittlung des Status Quo

Was ist schon da, was fehlt noch? Ihr Google-Analytics-Konto wird einem Audit unterzogen. Aus dem Resultat entsteht ein Aufgabenplan.

Illustration - junger Mann versucht ein Puzzle über dem Kopf zusammenzusetzen
Verknüpfung mit dem Tag Manager

Korrekte Einbindung von Google Analytics 4 in Ihre Website, inklusive Besprechungen zur Implementierung mit Ihrem Webmaster bei Bedarf.

Illustration - konzentrierte Frau mit Brille hält unterschiedlich große Zahnräder in den Händen
TOP-Einrichtung Google Analytics 4

Komplette Einrichtung von Google Analytics 4, so weit als möglich datenschutz-konform. So erhalten Sie das optimales Website-Tracking, das Sie brauchen!

Illustration - junge Frau hält einen überdimensional großen Schlüssel in der Hand
Aktivierung aller wichtigen Berichte

Ihr Google Analytics 4 bekommt mehr als nur die Standard-Berichte – wir personalisieren Ihre Berichte-Welt für maximale Einblicke und Erkenntnisse.

Illustration - Mann und Frau in einem Online-Meeting
Einweisung in die Webanalyse

Wir zeigen Ihnen, wo Sie die wichtigen Berichte in Analytics 4 finden. Sie lernen, die Daten zu verstehen und in clevere Optimierungen umzusetzen.

Das sagen unsere Kunden über die Ergebnisse der Zusammenarbeit

„Wir kamen zu einem Facebook-Marketing-Workshop und gingen als Freunde. Aus einem Facebook-Workshop wurde ein Online-Marketing-Workshop mit hervorragenden SEO-Tipps, die verständlich, interessant, witzig und vor allen Dingen zielführend waren. Seither kommen wir regelmäßig zu Beratungstagen – individuell zugeschnitten auf unser Unternehmen. Auch unsere Mitarbeiter lassen wir von Sven Deutschländer schulen.“

Daniela Pöpel & Oliver von Petersdorff
lebensart – kreatives Wohnen aus Berlin

„Die langjährige Zusammenarbeit mit Herrn Deutschländer macht sich beim Erfolg unserer Website deutlich bemerkbar. Durch seine sukzessive Suchmaschinen-Optimierung unserer Websites und die regelmäßige Betreuung unserer AdWords-, Bing- und Facebook-Werbung sind wir zwischenzeitlich auf unterschiedlichsten Plattformen als Messebauer sehr gut sichtbar. Durch die professionelle Herangehensweise des SEO Profi Berlin Teams wurde unsere Website zu einem erfolgreichen Marketing-Instrument.“

Till O. Scheurle
Geschäftsführer E.Scheurle Messebau GmbH Stuttgart

„Als Anfänger bei Google Ads begann die Zusammenarbeit mit Herrn Deutschländer. Sehr wohl haben wir uns gefühlt. Bei zwei gebuchten Workshops (Google Ads Basis + Google Ads Profi) wurden uns erst die Grundbegriffe für eine erfolgreiche Werbung mit Google Ads erklärt und später dann vertieft.

Die Zeit- und Kostenersparnis, die wir dadurch erreicht haben, übersteigt deutlich unsere Erwartungen, mit denen wir die Workshops gebucht hatten. Dies veranlasste uns, einen weiteren Workshop zum Thema Suchmaschinenoptimierung zu buchen und den Übergang von Standard Analytics zu Universal Analytics in die Hände des SEO Profi Teams zu geben.“

Irene Biederbeck
Kanzleimanagerin Laux Rechtsanwälte Berlin
google-rating
5.0
Im Video gibt Ihnen dskom-Geschäftsführer Sven Deutschländer einen Einblick in die gemeinsame Arbeit an Ihrer Webanalyse. Wie legen wir los? Wie läuft ein Webanalyse-Projekt ab? Was können Sie vom Ergebnis der Zusammenarbeit erwarten? Kontaktieren Sie Sven Deutschländer per E-Mail, wenn Sie weitere oder ganz andere Fragen haben!
Ihr Weg zu zielführender Webanalyse

Ihre Google Analytics 4-Agentur in Berlin

Die dskom Webanalyse-Experten bringen Sie da durch – gemeinsam finden wir heraus, was Sie für Ihr Unternehmen brauchen. Wir erstellen einen nachvollziehbaren Analytics-Plan und setzen ihn gemeinsam mit Ihnen um. Am Ende verfügen Sie über ein nützliches Analyse-Werkzeug, mit dem Sie fortwährend an Ihrem Online-Marketing-Erfolg arbeiten!

Für wen ist dieses Google-Analytics-Angebot gedacht?

Mit uns kommen Sie voran. Nutzen Sie unsere Expertise. Verlassen Sie sich dabei darauf, dass unserem Team bei aller Arbeit für Sie der Wissens-Transfer wichtig ist! Gemeinsam erreichen wir, dass in Ihrem Unternehmen die Bedeutung der Website-Analyse verständlich wird und der Umgang mit Analytics leicht fällt.

Überdies werden alle Beteiligten nach unserer Zusammenarbeit in der Lage sein, sich selbstständig um die Aktualität Ihres Google Analytics 4-Accounts zu kümmern.

Online Marketing Experte am Notebook - Im Hintergrund Pflanzen
Stern - Icon

Für die optimale Einrichtung und Konfiguration eines Google-Analytics-Kontos braucht man ausreichend Zeit, Budget und Interesse, um zum gewünschten Erfolg zu kommen. Um weder Ihre noch unsere Zeit zu vergeuden, listen wir an dieser Stelle gerne auf, für wen dieses Angebot gedacht ist:

  • Sie suchen kompetente Partner!
  • Es soll eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ihnen und unserem Agentur-Team entstehen.

  • Sie bringen passendes Budget mit!
  • So kann unser Team alles Nötige tun, um Ihr Analytics 4-Konto in den Griff zu kriegen.

  • Sie bringen Zeit und Interesse mit!
  • Regelmäßiges Besprechen ist wichtig. Sie setzen unsere Empfehlungen zeitnah um.

Google Analytics 4: Die Webanalyse der Zukunft

Trotz einiger Anpassungen über die Zeit war das erfolgreiche Webanalyse-Tool Universal Analytics „in die Jahre gekommen“. Gerade die Tracking-Hürden auf iPhones, im Chrome- und Firefox-Browser, die sich gegen das Speichern von Nutzerdaten in Cookies richten, machten eine Veränderung bitter nötig.

Die Antwort von Google auf die Herausforderungen der 20er Jahre in der Webanalyse heißt Google Analytics 4 – diese neue Version wird zum 1. Juli 2023 das bisherige Google Universal Analytics ablösen.

Google Analytics 4 ist dabei kein Update oder Upgrade. Es ist ein vollkommen neu programmiertes Webanalyse-Tool. Das schafft deutlich bessere Analyse-Möglichkeiten, kommt aber deshalb auch mit einer gänzlich anderen Datenstruktur daher. Diese neue Datenstruktur ist nicht kompatibel mit dem bisherigen Datenaufbau in Google Universal Analytics.

Daten werden in Google Analytics 4 anders erfasst, zum Teil auch anders benannt und in neuen Berichtsarten zur Auswertung bereitgestellt. Ein direkter Datenvergleich mit Universal Analytics wird nicht möglich sein – auch die Übernahme von „Altdaten“ ins neue System schließt dies aus.

Um einen smarten Übergang vom „alten Analytics“ aufs „neue Analytics“ hinzubekommen, raten wir all unseren Kundinnen und Kunden nun so schnell als möglich parallel Daten zu erfassenNutzen Sie noch bis Mitte 2023 Universal Analytics. Sammeln Sie aber unbedingt schon ab jetzt parallel dazu die Nutzerdaten in Google Analytics 4.

Steigen Sie dann im Sommer 2023 auf Google Analytics 4 um, liegen Ihnen dort bereits historische Daten vor. So werden von Beginn an Vergleiche mit Vorzeiträumen möglich sein. Zwar wird Ihre Sicht auf die Daten eine andere (modernere) sein, doch sie wird keine allzu eingeschränkte Sicht darstellen.

Ganz im Gegenteil – Sie können sofort nach dem Umstieg die meisten Neuerungen von Google Analytics 4 für die Website-Analyse und -Optimierung nutzen:

  • Google Analytics 4 liefert alles in einem – Sie können sowohl Ihre Website als auch Ihre App in gemeinsamen Berichten auswerten!
  • Mit Google Analytics 4 lernen Sie Ihre Website-Besucher noch besser kennen, denn es fokussiert sich stark auf deren Analyse.
  • Google Analytics 4 liefert Ihnen Voraussagen über das Nutzerverhalten auf Ihrer Website, dank maschinellem Lernen.
  • Die Berichte in Google Analytics 4 sind leichter verständlich, dank modernerem Design und logischerem Aufbau.
  • In Google Analytics 4 werden für alle User einige Berichte zugänglich, die es bisher nur in der kostenpflichtigen Version gab.
  • Mit Google Analytics 4 sparen Sie Zeit, denn Sie können sich viele eigene Berichte im simplen Drag&Drop-Verfahren zusammenbauen.
  • Die Einrichtung von Website-Ereignissen wie Button-Klicks und Conversions wie das Absenden eines Kontaktformulars ist deutlich besser umsetzbar.
Google Analytics Dashboard

Das Jahr 2023 wird daher das Jahr, in dem auch Sie damit beginnen, Google Analytics 4 produktiv zu nutzen.

Daher bieten wir jetzt all unseren Kundinnen und Kunden die Einrichtung von Google Analytics 4 an. Die Kosten für die Grundeinrichtung inklusive eines zentralen Conversion-Zielvorhabens betragen einmalig 199 EUR netto.

Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen Sie bereits den Google Tag Manager verwenden. Sollte dies noch nicht der Fall sein oder Sie möchten eine weitgehendere Einrichtung mit diversen Conversion-Zielvorhaben oder dem E-Commerce-Tracking haben, dann erstellen wir Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot für dieses Vorhaben.

Starten Sie jetzt mit optimaler Webanalyse

Für ein erfolgreiches Online-Marketing, das Umsatz und Gewinn Ihres Unternehmens treibt, ist dessen detailgetreue Auswertung unverzichtbar.

Nur mit einer starken Webanalyse, aus der Sie Optimierungshandlungen ableiten können, werden Sie von Tag zu Tag online besser aufgestellt sein.

Sprechen Sie unsere Webanalyse-Profis an. Uns verstehen Sie – mit diesem Team wollen Sie endlich Reporting-Lücken schließen und Ihr Online-Marketing aufs nächste Level heben!

Was wünschen Sie?

    Starke Webanalyse mit Analytics 4SEO-Audit unserer WebsiteGoogle Ads Check-UpSocial-Media Kampagnen-DurchsichtAnalyse unseres E-Mail-MarketingsMehr Strategie im Online-Marketing

    Online-Marketing-Tipps aus der Praxis für die Praxis

    Spannende Blogbeiträge rund um SEO, Ads und Mailings
    Immer als Erster: Einladungen zu unseren Events
    Das komplette Seminar-Programm zu Vorzugspreisen
    Illustration - Person im Smartphone hält eine 6 in der Hand