Der SEA-Blog mit Fachartikeln rund um verkaufsstarke Ads
Werbung in Suchmaschinen und sozialen Medien ist ein wichtiger Online-Marketing-Baustein. Mit unserem Wissen setzen Sie und Ihr Team auch dies erfolgreich um. Wir teilen viel Fachwissen zu Google Ads und Bing Ads. Erweitern der Blog hier aber zunehmend um den Bereich der Social Media-Ads.
Neuigkeiten aus unserem Agentur-Alltag
Nikolaus Webinar-Event 2025: YouTube SEO & Ads
Das Online-Event rund um die Vermarktung von Videos auf YouTube – alles, was man rund um YouTube SEO und YouTube Ads wissen muss. Mit unzähligen Tipps & Tricks für die tägliche Arbeit im YouTube Studio und im YouTube Ads-Manager begeistert dieses 3-stündige Webinar mit SEO- und Ads-Experte Sven Deutschländer.
Er gibt Tipps für den perfekten Upload von Videos auf YouTube, erklärt genau, wie man die einzelnen Textfelder beim YouTube-Upload befüllt. Und er zeigt, wie man mit Google Ads die Reichweite der YouTube-Videos in ausgewählten Zielgruppen stärkt. Ein kompakter Durchblick-Vormittag rund um YouTube.
Während dieses intensiven Seminar-Workshops könne alle Teilnehmenden auch ihre Fragen zu YouTube SEO und Ads loswerden – das Webinar wird erst beendet, wenn alle Fragen beantwortet sind – versprochen!
Im Anschluss für jede:n per E-Mail – die Aufzeichnung und den PDF-Ratgeber „YouTube SEO“.
Die TOP 11-Fachbeiträge auf einen Klick
Die elf beliebtesten Artikel des „Happy Optimizing“-Blogs im Jahr 2024 auf „Kurzwahltaste“:
DAS KANN SIE NOCH INTERESSIEREN
Animierte GIFs in E-Mail-Newslettern
Sie wollen mehr Aufmerksamkeit beim Leser Ihres E-Mail-Newsletters erreichen? Animierte GIFs sind ein Hebel, um höhere Klickraten im E-Mail-Marketing zu realisieren. Ihr Newsletter wirkt attraktiver und Sie gewinnen virtuelle „Lesefläche“. Und … gegen den Einsatz von animierten GIFs in Newslettern und E-Mails spricht technisch nichts. Denn die allermeisten E-Mail-Programme stellen animierte GIFs korrekt dar.
Die Gestaltung animierter GIFs und ihre Darstellung in den empfangenden E-Mail-Programmen, hängt aber vom Wissen um den besten Aufbau eines Animated GIF ab. Wer hier Fehler macht, ruiniert sein Mailing. Um derlei Fails zu vermeiden, haben wir in unserem Blog die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengefasst.
Fachartikel-Update: Die richtige Anrede und Schlussformel für Ihre Mailings und Newsletter
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kundinnen und Kunden stärker an Ihr Unternehmen zu binden – eine partnerschaftliche Basis aufzubauen. Wichtig dabei in der Kommunikation mit den Kunden: Sprechen Sie sie stets persönlich an – mit Anrede, Name und richtigem Titel!
Welche Anrede– und Schlussformel Sie verwenden können, hängt davon ab, in welchem Verhältnis Sie zum Empfänger stehen. Hier haben wir die wichtigsten Anreden und Schlussformeln in deutscher und englischer Sprache übersichtlich zusammengestellt.
Eine korrekte, persönliche Anrede ist essenziell für den Erfolg Ihrer Newsletter, E-Mailings und Kampagnen. Sie signalisiert Wertschätzung, stärkt das Vertrauen und fördert die Kundenbindung.
Die Wahl der Anrede – vom formellen „Sehr geehrte/r“ bis zum vertrauten „Lieber Vorname“ – sollte stets zum Empfängerprofil passen. Gleiches gilt für die Schlussformel:
Mit professionellem Feinschliff in Anrede und Grußformel sichern Sie Ihren E-Mail-Marketing-Aktionen eine höhere Öffnungsrate und stärkere Bindung der Empfänger an Ihr Unternehmen. Eine einfach umzusetzende Maßnahme mit großer Wirkung.
Conversion-Optimierung Ihrer Website
Mit diesem Fachbeitrag wollen wir Ihnen die häufigsten Gründe für ausbleibende Conversions aufzeigen. Wir möchten klarmachen, was SEO (Suchmaschinen-Optimierung) und CRO (Conversion-Rate-Optimierung) zur Lösung solcher Probleme beitragen können. Und – wir geben Ihnen 8 Tipps für Website-Optimierungen speziell mit Blick auf mehr Conversions an die Hand.
Denn für jede Website sollte ein klares Ziel definiert werden – also die Antwort auf die Frage: Was wollen wir mit dieser Website erreichen? Dieses Ziel sollte stets ein betriebswirtschaftlich relevanter Wert sein – auf Umsatz und Gewinn einzahlen.
Online-Marketing-Tipps aus der Praxis für die Praxis
Praxiswissen weit über SEA hinaus
Vier Rubriken bietet unsere Blog-Welt auf dskom.de:
Aktuelle Termine: Offene Seminare in Berlin
Wir bieten zu jedem unserer Online-Marketing-Schwerpunkte regelmäßig offene Seminare an – bis zu 6 Teilnehmende aus unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen lernen an einem Tag gemeinsam – von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Im nachfolgenden Listing finden Sie den jeweils nächsten offenen Termin zu jedem Seminar. Alle Termine, die wir zu einem Thema anbieten, sowie Orte und Preise kann man auf der jeweiligen Seminar-Seite nachlesen
Das Feedback der Teilnehmenden ist überwältigend
Der Instagram-Feed der dskom
Die TOP 15-Fachbeiträge auf einen Klick
Die 15 beliebtesten Artikel des „Happy Optimizing“-Blogs im Jahr 2023:
- 123 Ideen für Weihnachtsgrüße an Ihre Kunden
- Darf man Kunden einfach anschreiben?
- Beste Zeit für Newsletter-Versand
- DSGVO-konforme E-Mail-Newsletter-Anmeldung
- Double Opt-in für Newsletter-Anmeldung – 10 Tipps
- E-Mail-Marketing für Events
- Website selber optimieren
- E-Mail-Newsletter Klickrate verstehen (CTR vs CTOR)
- Anleitung: Neue Google Ads Kampagne erstellen
- Marketing-Kalender 2025 / 2026
- Google Analytics 4 richtig einrichten
- E-Mail-Marketing: Richtige Anreden im Newsletter
- Überschriften – Tipps vom SEO-Profi
- Animierte GIFs im E-Mail-Newsletter
- Website-Suche in Google Analytics