Der SEO-Blog mit Fachartikeln rund um die Suchmaschinen-Optimierung von Websites
Suchmaschinenoptimierung ist ein Basiswert im Online-Marketing. Was dabei wichtig ist und wie SEO sicher gelingt, erklären wir praxisnah in dieser Rubrik. Dabei gehen wir auf generelle Themen wie die Metadaten-Optimierung ebenso ein wie auf spezielle Fragen, zum Beispiel SEO für WordPress-Websites

Gute SEO-Agentur finden

Die CAMPIXX 2025 – Ein Recap

SEO-Ausbildung in Berlin – Tipps vom Profi

Backlinks: Linkbuilding für Local-SEO

Website-Umzug & Domain-Migration – SEO-Tipps

Mit SEO neue Kunden finden

W-Fragen – Tools & Tipps für SEO

Überschriften – Tipps vom SEO-Profi

Infografiken: Ihr Nutzen fürs Marketing + Tipps & Tools

SEO mit Videos – Video-SEO Tipps

Landingpage-Design für Online-Shops

Die optimale Landingpage – 11 Tipps

SEO und Webdesign – Form folgt Funktion

Gute Online-Texte schreiben

Unterschied: OnPage- vs. OnSite-SEO

SEO-Tipps & Tools für WordPress-Websites

Website selber optimieren
Neuigkeiten aus unserem Agentur-Alltag

Online-Meetup: Firmen-Websites in Zeiten von KI
Ein-, zweimal im Jahr laden wir unsere Kundinnen und Kunden, alle Freunde und Geschäftspartner sowie Online-Marketing-interessierte Menschen zum „Happy Optimizing“-Meetup ein. Der nächste Termin steht fest – er wird am Donnerstag, den 4. September 2025, 15 Uhr bis 17 Uhr, online auf Zoom stattfinden.
Das Online-Meetup steht ganz im Zeichen der neuen KI-Funktionen in Google Suchergebnissen und der neuen Marktbegleiter von Google – ChatGPT und Perplexity AI. Unter dem Titel „Firmen-Websites in Zeiten von KI-Tools wie ChatGPT und AI-Overviews“ werden unsere SEO-Expertin Kristin Brachhaus und der dskom-Geschäftsführer und SEO-Profi Sven Deutschländer die neuesten Erkenntnisse teilen.
Das kostenlose Online-Event für Unternehmen, Institutionen und Verbände, wird vier Schwerpunkte bieten: „So suchen Menschen im Jahr 2025“, „Google verändert seine SUCHE drastisch“, „Auswirkungen auf das Online-Marketing 2025 / 2026“ und „TOP10-Maßnahmen für TOP-Sichtbarkeit in 2026“.
Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die TOP 11-Fachbeiträge auf einen Klick
Die elf beliebtesten Artikel des „Happy Optimizing“-Blogs im Jahr 2024 auf „Kurzwahltaste“:
DAS KANN SIE NOCH INTERESSIEREN

Animierte GIFs in E-Mail-Newslettern
Sie wollen mehr Aufmerksamkeit beim Leser Ihres E-Mail-Newsletters erreichen? Animierte GIFs sind ein Hebel, um höhere Klickraten im E-Mail-Marketing zu realisieren. Ihr Newsletter wirkt attraktiver und Sie gewinnen virtuelle „Lesefläche“. Und … gegen den Einsatz von animierten GIFs in Newslettern und E-Mails spricht technisch nichts. Denn die allermeisten E-Mail-Programme stellen animierte GIFs korrekt dar.
Die Gestaltung animierter GIFs und ihre Darstellung in den empfangenden E-Mail-Programmen, hängt aber vom Wissen um den besten Aufbau eines Animated GIF ab. Wer hier Fehler macht, ruiniert sein Mailing. Um derlei Fails zu vermeiden, haben wir in unserem Blog die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengefasst.
Fachartikel-Update: Die richtige Anrede und Schlussformel für Ihre Mailings und Newsletter
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kundinnen und Kunden stärker an Ihr Unternehmen zu binden – eine partnerschaftliche Basis aufzubauen. Wichtig dabei in der Kommunikation mit den Kunden: Sprechen Sie sie stets persönlich an – mit Anrede, Name und richtigem Titel!
Welche Anrede– und Schlussformel Sie verwenden können, hängt davon ab, in welchem Verhältnis Sie zum Empfänger stehen. Hier haben wir die wichtigsten Anreden und Schlussformeln in deutscher und englischer Sprache übersichtlich zusammengestellt.
Eine korrekte, persönliche Anrede ist essenziell für den Erfolg Ihrer Newsletter, E-Mailings und Kampagnen. Sie signalisiert Wertschätzung, stärkt das Vertrauen und fördert die Kundenbindung.
Die Wahl der Anrede – vom formellen „Sehr geehrte/r“ bis zum vertrauten „Lieber Vorname“ – sollte stets zum Empfängerprofil passen. Gleiches gilt für die Schlussformel:
Mit professionellem Feinschliff in Anrede und Grußformel sichern Sie Ihren E-Mail-Marketing-Aktionen eine höhere Öffnungsrate und stärkere Bindung der Empfänger an Ihr Unternehmen. Eine einfach umzusetzende Maßnahme mit großer Wirkung.
Barrierefreie Website und E-Mail-Newsletter – Jetzt Artikel lesen
In einer zunehmend digitalen Welt ist es unvermeidlich, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sein müssen. Dies gilt auch für Websites und im E-Mail-Marketing, beides wichtige Bestandteile in der Marketing-Kommunikation moderner Unternehmen. Mit dem BFSG rückt die Notwendigkeit, digitale Inhalte barrierefrei zu gestalten, noch stärker in den Fokus.
In einem neuen Blogbeitrag auf unserer Website erfahren Sie, warum barrierefreie E-Mailings wichtig sind und wie Sie diese gesetzeskonform umsetzen können.

Online-Marketing-Tipps aus der Praxis für die Praxis
Praxiswissen weit über SEO hinaus
Vier Rubriken bietet unsere Blog-Welt auf dskom.de:
Aktuelle Termine: Offene Seminare in Berlin
Wir bieten zu jedem unserer Online-Marketing-Schwerpunkte regelmäßig offene Seminare an – bis zu 6 Teilnehmende aus unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen lernen an einem Tag gemeinsam – von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Im nachfolgenden Listing finden Sie den jeweils nächsten offenen Termin zu jedem Seminar. Alle Termine, die wir zu einem Thema anbieten, sowie Orte und Preise kann man auf der jeweiligen Seminar-Seite nachlesen
Das Feedback der Teilnehmenden ist überwältigend
Der Instagram-Feed der dskom
Die TOP 15-Fachbeiträge auf einen Klick
Die 15 beliebtesten Artikel des „Happy Optimizing“-Blogs im Jahr 2023:
- 123 Ideen für Weihnachtsgrüße an Ihre Kunden
- Darf man Kunden einfach anschreiben?
- Beste Zeit für Newsletter-Versand
- DSGVO-konforme E-Mail-Newsletter-Anmeldung
- Double Opt-in für Newsletter-Anmeldung – 10 Tipps
- E-Mail-Marketing für Events
- Website selber optimieren
- E-Mail-Newsletter Klickrate verstehen (CTR vs CTOR)
- Anleitung: Neue Google Ads Kampagne erstellen
- Marketing-Kalender 2025 / 2026
- Google Analytics 4 richtig einrichten
- E-Mail-Marketing: Richtige Anreden im Newsletter
- Überschriften – Tipps vom SEO-Profi
- Animierte GIFs im E-Mail-Newsletter
- Website-Suche in Google Analytics 4