dskom – Ihre Digital-Marketing-
Agentur in Berlin
Die dskom GmbH ist Ihr Direktmarketing- und Online-Marketing-Dienstleister in Berlin.
Das dskom-Team arbeitet für Unternehmen aller Branchen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Schon seit 2002 sorgen die Expertinnen und Experten der dskom digital.marketing.agentur für den Online-Marketing-Erfolg kleiner bis mittelständischer Unternehmen.
Was wünschen Sie?
Neuigkeiten aus unserem Agentur-Alltag

CAMPIXX 2025 – Ein Recap mit persönlichem Fazit
Die CAMPIXX 2025 ist immer noch das beste Event von die ganze Welt für SEO und Content-Marketing 😎 Diesmal fand die Unkonferenz in sichtbaren Umbruchzeiten statt. Weniger Teilnehmende, weniger Rahmen, viel SEO ist nun GEO oder AIO oder eben nicht.
Neben all den Veränderungen bot die CAMPIXX aber viel vom Klassentreffen-Gefühl der Jahre zuvor. Das Zwei-Tage-Konferenz-Event ermöglichte viel kollegiales Wiedersehen, spannenden Austausch vor, während und nach den Vorträgen und Karaoke am Abend zwischen Tag 1 und Tag 2.
Die Mutter aller Online-Marketing-Events in Deutschland stand also – wie so viele andere Konferenzen derzeit auch – stark unter dem Eindruck der rasanten Veränderungen, die GenAI-Funktionen in Suchmaschinen für deren User und für SEOs mit sich bringen. Und dann sind da zusätzliche Player wie ChatGPT und Perplexity AI, deren Bedeutung weiterhin schwer einzuschätzen ist.
Im Programm fanden sich deshalb sehr viele Vorträge, die dies im Fokus hatten. Bei 80 Sessions in 8 parallelen Slots ist aber auch genug Content-Marketing- sowie SEO-Wissen für Einsteiger und Fortgeschrittene – jenseits von AI Overviews und ChatGPT – dabei gewesen.
Die TOP 11-Fachbeiträge auf einen Klick
Die elf beliebtesten Artikel des „Happy Optimizing“-Blogs im Jahr 2024 auf „Kurzwahltaste“:
DAS KANN SIE NOCH INTERESSIEREN

Happy Optimizing auf YouTube: SEO vs. SEA
Was ist SEO? Was ist SEA? Worin liegen die Vorteile, wo die Nachteile bei der Suchmaschinenoptimierung einer Website und der Werbung mit Google Ads für Produkte und Dienstleistungen, die auf einer Website beworben werden? Darum geht es in diesem YouTube-Tutorial mit unserem Agentur-Geschäftsführer Sven Deutschländer.
Im Video erklärt Sven Deutschländer, was SEO ist und was SEA ist. Er erklärt, worauf bei der Suchmaschinen-Optimierung einer Website Wert gelegt werden muss und worauf es bei SEA mit Google Ads ankommt. Außerdem erläutert er, in welchen Situationen SEO hilfreich ist, wann Google Ads zum Zuge kommen müssen und warum es für viele Unternehmen weniger um „SEO vs SEA“, sondern eher um „SEO + SEA“ gehen sollte.
Fachartikel-Update: Die richtige Anrede und Schlussformel für Ihre Mailings und Newsletter
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kundinnen und Kunden stärker an Ihr Unternehmen zu binden – eine partnerschaftliche Basis aufzubauen. Wichtig dabei in der Kommunikation mit den Kunden: Sprechen Sie sie stets persönlich an – mit Anrede, Name und richtigem Titel!
Welche Anrede– und Schlussformel Sie verwenden können, hängt davon ab, in welchem Verhältnis Sie zum Empfänger stehen. Hier haben wir die wichtigsten Anreden und Schlussformeln in deutscher und englischer Sprache übersichtlich zusammengestellt.
Eine korrekte, persönliche Anrede ist essenziell für den Erfolg Ihrer Newsletter, E-Mailings und Kampagnen. Sie signalisiert Wertschätzung, stärkt das Vertrauen und fördert die Kundenbindung.
Die Wahl der Anrede – vom formellen „Sehr geehrte/r“ bis zum vertrauten „Lieber Vorname“ – sollte stets zum Empfängerprofil passen. Gleiches gilt für die Schlussformel:
Mit professionellem Feinschliff in Anrede und Grußformel sichern Sie Ihren E-Mail-Marketing-Aktionen eine höhere Öffnungsrate und stärkere Bindung der Empfänger an Ihr Unternehmen. Eine einfach umzusetzende Maßnahme mit großer Wirkung.
Barrierefreie Website und E-Mail-Newsletter – Jetzt Artikel lesen
In einer zunehmend digitalen Welt ist es unvermeidlich, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sein müssen. Dies gilt auch für Websites und im E-Mail-Marketing, beides wichtige Bestandteile in der Marketing-Kommunikation moderner Unternehmen. Mit dem BFSG rückt die Notwendigkeit, digitale Inhalte barrierefrei zu gestalten, noch stärker in den Fokus.
In einem neuen Blogbeitrag auf unserer Website erfahren Sie, warum barrierefreie E-Mailings wichtig sind und wie Sie diese gesetzeskonform umsetzen können.

Viele namhafte Unternehmen haben bei uns Seminare, Workshops und Beratung rund ums Online-Marketing gebucht.
Diese Unternehmen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sind bereits von den Service- und Weiterbildungsangeboten der dskom digital.marketing.agentur überzeugt: