Responsives Newsletter-Design für entspanntes Lesen am Smartphone und anderen mobilen Endgeräten
So geht´s! Responsives Newsletter-Design für entspanntes Lesen am Smartphone & Co.
Die Fachwelt ist sich einig. Mit Apples iPhone begann der Siegeszug des Smartphones. Zahlreiche Studien belegen zudem: In Europa nutzen mehr Menschen das Internet mit einem Smartphone oder Tablet, als mit dem Desktop-PC. Darüber hinaus lesen über 50 % der Deutschen Ihre E-Mails nur auf dem Smartphone – Tendenz wachsend!
Dabei auf ein responsives Design in Ihren E-Mailing-Kampagnen zu verzichten wäre fatal. Aber warum eigentlich?
Auflösungsvielfalt, eine Herausforderung für Ihr E-Mail Marketing.
Die Freude am Lesen ist die Voraussetzung, sollen Ihre Leser zum Call-To-Action geführt werden. Will man auch Leser am Smartphone erreichen, geht das nur mit einem responsiven Newsletters-Design. Für Ihre E-Mail-Kommunikation ist es, im Gegensatz zu Webseiten völlig ausreichend die Darstellung im Smartphone zu optimieren.
Wann ist der Zeitpunkt für eine Optimierung der Anzeige auf Smartphones gekommen?
Öffnen mehr als 10 % Ihrer Leser den Newsletter mit dem Smartphone ist Handlungsbedarf angesagt. Die Diskussion ist nicht, wird mobil gelesen, sondern wird der Newsletter künftig überhaupt noch gelesen, wenn er nicht für mobiles Lesen optimiert ist.
Was stört denn so beim Lesen am Smartphone ohne optimierte Darstellung?
- Nerviges Hin- und Her-Scrollen.
- Zoomen der Anzeige weil die Schrift zu klein ist.
- Zoomen der Anzeige weil die Links schwer „touchbar“ sind.
- Große Bilder oder Header-Grafiken sind mobil nicht vernünftig darstellbar.
- Bilder und zugehörige Texte werden verschoben
- Call-to-Action–Links oder Schaltflächen für die Navigation sind mit den Fingern schwer bedienbar.
Das Ergebnis: Man löscht den Letter oder meldet sich gar vom Verteiler ab. Sie punkten, wenn Ihr Newsletter in Form und Funktion auf Smartphone einwandfrei dargestellt wird und entspannte Lesefreude entsteht.
Unser TIPP: Entscheiden Sie sich bei mehr als 10% mobilen Lesern Ihres Newsletters unbedingt für ein optimiertes Newsletter-Design.
Wie lässt sich ein Newsletter gestalten, damit er auf dem SmartPhone fehlerfrei und ansprechend angezeigt wird?
Lesen Sie dazu das ausführliche WhitePaper. Tipps und Beispiel inklusive! Hier geht´s zum Download des WhitePapers. Sie sind Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie ausführlich! Wenn´s gleich sein soll wählen Sie einfach 09122 63 50 0. Wir freuen uns auf Sie.
Google Ads-Seminar für Fortgeschrittene in Berlin
Mit den über die Grundlagen der Google-Werbung in der Suche hinausgehenden Werbemöglichkeiten von Google Ads können auch kleine und mittelständische Unternehmen zielgruppenspezifische, multimediale Werbung schalten – für das Retargeting mit KI-geführten Kampagnen-Formaten wie Performance Max und DemandGen.
Im Profi-Seminar „Google Ads-Werbung für Fortgeschrittene“ vermittelt Sven Deutschländer zahllose Tipps und Kniffe zur optimierten Nutzung aller Google Ads-Werbekanäle. Ziel ist es, dass die Workshop-Teilnehmenden in die Lage kommen, Google Ads umfassend zu nutzen.
-
Fundierte Expertise aus erster Hand
-
Aktuelles Wissen – direkt anwendbar
-
Sofort werden alle Fragen beantwortet
Dienstag
18. November 2025
Kostenlos herunterladen: Checkliste zur korrekten Erstellung von E-Mailings

Diese Checkliste sollte bei der Erstellung jedes Newsletters durchgegangen werden. So gewährleistern wir die Qualität und Effektivität jeder E-Mail-Marketing-Kampagne. Worauf zu achten ist, zeigt dieser Ratgeber in allen Details – jetzt Download anfordern!