RCS – der moderne Nachfolger von SMS: mit Funktionen wie bei WhatsApp
… bringt vertrautes Messaging auf das nächste Level und vereint die Einfachheit der klassischen Kurznachricht mit den Funktionen heutiger Messenger-Dienste.
Nutzer profitieren von einer sicheren, interaktiven und plattformübergreifenden Kommunikation direkt in der nativen Nachrichten-App. Damit wird RCS zur idealen Alternative für alle, die nicht auf WhatsApp angewiesen sein wollen.

Einsatzmöglichkeiten von RCS-Messaging
RCS bietet – im Gegensatz zu WhatsApp – eine offene, carriergestützte Lösung, die keine separate App erfordert, die Kontakte nicht mit externen Servern abgleicht und somit die Kontrolle stärker beim Nutzer und Netzbetreiber belässt. Mit der Unterstützung von iOS (seit iOS 18 im September 2024) und Android ist RCS inzwischen auf Milliarden Geräten nutzbar. Das vergrößert die Einsatzmöglichkeiten enorm, wie zum Beispiel in den folgenden vier Beispielen:

Wenn Sie sich z. B. in Ihr Online-Banking einloggen oder einen neuen Account bestätigen wollen, erhalten Sie häufig einen Sicherheitscode per SMS. Mit RCS sieht das nicht nur moderner aus, sondern auch sicherer: Der Code kommt als klar strukturierte Nachricht mit Buttons oder direktem Link – kein mühsames Abtippen mehr.
Mit RCS lassen sich Chatbots oder Servicemitarbeiter anbinden. Ein Kunde kann also eine Frage stellen („Wo ist mein Paket?“), und bekommt direkt im Chat eine Live-Antwort oder einen Tracking-Link. Alles läuft bequem in der Nachrichten-App ab, ganz ohne zusätzliche Hotlines oder Apps.
Viele Kunden legen Produkte in den Warenkorb, kaufen aber nicht sofort. Mit RCS können Händler diese Kunden freundlich erinnern – z. B. mit einer Nachricht: „Sie haben noch Schuhe im Warenkorb – möchten Sie den Kauf abschließen?“ Dazu gibt’s einen Button, der direkt zur Kasse führt.
Ein besonders wirkungsvolles Einsatzgebiet sind Rabatt- oder Gutscheincodes. Unternehmen können ihren Kunden z. B. direkt nach einem Kauf oder anlässlich einer Aktion einen persönlichen Code zuschicken – etwa „10 % auf den nächsten Einkauf“. Da die Nachricht prominent in der Standard-App ankommt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde den Gutschein tatsächlich einlöst.
Branchen, die SMS und RCS besonders gerne im Einsatz haben
Warum das so ist, erklärt sich von selbst. Meist sind es emotionale oder persönliche Branchen, in der die direkte Kommunikation mit dem Kunden sehr wichtig ist. Hier einige Beispiele:
Autohäuser (Terminerinnerungen, Angebote, Anfragen)
Versicherungen (Vertragsunterlagen, Fallbearbeitung)
Reiseunternehmen (Voucher, Tickets, Änderungen),
Paymentunternehmen (Zahlungslinks senden)
Personaldienstleister (Jobangebote versenden)
Messe (Messepläne, Einladungen, Broschüren)
Einzelhandel (Rabattaktionen, Gutscheine senden)
Rettungsdienste (Zweit-Alarmierung mit RCS)
Experten-Tipps für Ihre Mailing-Aktionen!
Viele namhafte Unternehmen vertrauen dem dskom-Team bei Beratung und Umsetzung im Online-Marketing
Diese Unternehmen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sind schon von den Beratungs- und Service-Angeboten der dskom digital.marketing.agentur überzeugt:
KURZ UND BÜNDIG
Der SMS-Massenversand ermöglicht es Ihnen, Marketing-Newsletter direkt an bis zu 10.000 Empfänger zu senden – schnell, zuverlässig und ohne zusätzliche Hardware. Eine effiziente Lösung für Ihr Marketing – DSGVO-konform!

SMS-Newsletter: Massenversand auf Smartphones für Marketing & Sales
Die Unmittelbarkeit und die hohe Zustellrate – das sind die größten Vorteile des Marketing-Kanals SMS.
Nutzen Sie für Ihre Marketing-Botschaft und Sales-Aktionen den Versand per SMS – direkt in die Smartphone-Apps, die es auf JEDEM Handy gibt: „Messages“ auf Android und „Nachrichten“ auf iPhone.
Sprechen Sie mit unseren Newsletter-Versand-Experten über die vielfältigen Möglichkeiten, die im SMS-Marketing stecken.
Wir sind nur eine E-Mail (mailing@dskom.de) oder einen Anruf entfernt: 030 4990 7084.
Was wünschen Sie?
Online-Marketing-Tipps aus der Praxis für die Praxis
Mehr Erfolg dank Mailing-Marketing
E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing-Agentur E-Mail-Versand: Massenmails versenden E-Mail-Marketing-Software E-Mail-Marketing aus Deutschland E-Mail-Newsletter Design erstellen Newsletter Layouts & Templates E-Mail-Marketing Landingpages E-Mail-Marketing Automation E-Mail-Umfragen erstellenSMS- und Fax-Services
WhatsApp-Newsletter und Business API-Kampagnen SMS-Newsletter & Massenversand SMS Marketing Software-Tool Mail2SMS Gateway Fax-Mailing Service Massenfax versenden / Faxmailings-Versand WebFax – Ihr eigenes Faxportal Fax2Mail Gateway Portal Mail2Fax Gateway Fax2FTP Service Fax2Web Service Web2Fax ServiceCloud-Services & Schnittstellen
Cloud SMS Service Gateway Cloud Fax Services Newsletter-Schnittstelle für Shopware Newsletter-Schnittstelle für Magento Newsletter-Schnittstelle für Woocommerce Newsletter-Schnittstelle für OXID eSales Newsletter-Schnittstelle für Shopify Newsletter-Schnittstelle für Salesforce Faxempfang ohne Faxgerät Fax-Funktionen für MS Outlook 365 Preise Fax-Marketing: Faxversand-Preise